IN DER PRAKTISCHEN AUSBILDUNG PHYSIOTHERAPIE
Über 160 regionale und überregionale Kooperationspartner unterstützen die Auszubildenden der Gesundheitsschulen Südwest GmbH (GSSW) und Hochschule Furtwangen (HFU) in der praktischen Ausbildung.
Alle Lernenden können ihr erworbenes Wissen in den Einrichtungen zusammen mit den Patient:innen anwenden und weiterentwickeln. Dabei werden sie von Expert:innen aus der Einrichtung angeleitet und Lehrkräften der Schule begleitet. Kostenlose Praxisanleiterschulungen & Veranstaltungen mit Workshops im Studienzentrum Freiburg unterstützen die Kooperationsbeteiligten in der Umsetzung ihrer Aufgaben und tragen zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Ausbildung bei.
Ihre Vorteile
+ AKQUISE ZUKÜNFTIGER MITARBEITEr:innen
Sichern Sie sich direkt und unmittelbar den Kontakt mit Ihrem Personal von morgen.
+ AUSBILDUNGSUNTERNEHMEN
Senden Sie positive regionale Signale als praktische Ausbildungsstätte, fragen Sie nach unserem Kooperationsschild.
+ PRAXISANLEITERSchulungen
Wir bieten Ihrem Personal kostenlose Schulungen an:
Termine und Inhalte für Einrichtungen, die Lernende der GSSW und HFU betreuen.
+ Abrechnungspositionen
Laut dem Bundesrahmenvertrag können Sie die durch die Schüler:innen & Studierenden erbrachte Krankengymnastik und klassische Massage abrechnen.
+ Weiterleitung von Stellenangeboten
Senden Sie uns Stellenausschreibungen, die wir direkt an unsere Absolvent:innen weiterleiten.
+ Gegenseitiges Lernen
Auch Ihr Personal kann vom Wissen und den Kompetenzen unserer Auszubildenden profitieren und sich über neue wissenschaftliche Erkenntnisse informieren.
+ Networking im Studienzentrum
Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen (z. B. „Jahrestreffen Praktische Ausbildung“) und tauschen sich mit anderen Kooperationsbeteiligten vor Ort aus.
Sie sind auf der Suche nach Physiotherapeut:innen?
Dann ist eine Kooperation mit den Gesundheitsschulen Südwest GmbH Ihre Chance auf eine unterstützende Zusammenarbeit. Das Ressort Praktische Ausbildung ist zuständig für die Koordination der praktischen Ausbildung der Schüler:innen der GSSW und der Studierenden der HFU. Als eine der größten Ausbildungsstätten in Baden-Württemberg beginnen am Studienzentrum Freiburg jährlich 80 Schüler:innen und 105 Studierende ihre Ausbildung. Dies entspricht etwa 10 % aller Physiotherapeut:innen in Baden-Württemberg.
So werden SIE Kooperationspartner
1. Kontakt aufnEhmen
2. Infoveranstaltung
3. Vertrag schließen
4. Genehmigung erhalten
5. Kooperation Beginnen
Informationsveranstaltungen
Sie haben Interesse an der praktischen Ausbildung von Physiotherapeut:innen mitzuwirken? Informieren Sie sich bei einer unserer Infoveranstaltungen. Gerne können Sie hierfür im Studienzentrum Freiburg in der Konrad-Goldmann-Straße 5C in 79100 Freiburg im Breisgau vorbeikommen oder online teilnehmen.
Datum:
Do, 26.10.2023
Uhrzeit:
12:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Do, 16.11.2023
Uhrzeit:
12:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Do, 08.12.2023
Uhrzeit:
12:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Do, 25.01.2024
Uhrzeit:
12:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Do, 15.02.2024
Uhrzeit:
12:00 – 13:00 Uhr
Datum:
Do, 07.03.2024
Uhrzeit:
12:00 – 13:00 Uhr
Das sagen unsere Kooperationspartner
“Die Praktikanten i. A. bringen oft neue Ideen mit in die Therapie, sind aber auch für die jahrelangen Erfahrungen der Mitarbeiter*innen sehr dankbar und profitieren somit für ihren späteren Berufsalltag.“
W. Helbig-Hennig – Fachverantwortung Physiotherapie, BDH-Klinik Elzach


„Vom Wissen und der Motivation der Schüler und Studierenden profitieren Therapeuten und Patienten gleichermaßen. Für unsere Praxis ist das eine große Bereicherung.“
A. Schneider – Geschäftsführerin TheraVita, Freiburg
“Durch die praktischen Einsätze konnte ich viele Kontakte zu Einrichtungen und Therapeuten herstellen. Dadurch bekam ich die Möglichkeit bei einem unserer Kooperationspartner eine Festanstellung zu erhalten.“
Viktoria S. – Absolventin Studiengang Physiotherapie, Abschluss B.Sc.

Haben wir ihr Interesse geweckt?
Für Fragen rund um die praktische Ausbildung und eine Kooperation stehen wir Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder telefonisch.
Ressort Praktische Ausbildung
LARISSA KÖHLER, Ines Reupke, LUKAS SCHNEIDER, Sarah Zimmermann
Gesundheitsschulen Südwest GmbH,
Konrad-Goldmann-Str. 5 C
79100 Freiburg
0761 704 840 27
RPA@HFU.GSSW.EU
ERGÄNZENDE ANGEBOTE AM STUDIENZENTRUM
Vorträge und Workshops
Im Studienzentrum Freiburg & online.
Ob Sie bereits Praxisanleiter:in sind, Interesse an unserer Ausbildung haben oder einfach mit uns in Austausch gehen möchten – wir laden Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Entdecken Sie unsere kommenden Veranstaltungen und melden Sie sich noch heute an, um Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zu werden.
„Planetare Gesundheit in der Physiotherapie“
Referent: Prof. Dr. Robert Richter
Do, 26. Okt. 2023
17.30 – ca. 18.30 Uhr
„Evidenzbasierte Rehabilitation nach Verletzungen des Vorderen Kreuzbandes“
Referent: Sebastian Köcker, M.Sc.
Di, 14. Nov. 2023
17.30 – ca. 18.30 Uhr
„Evidenzbasierte Physiotherapie bei femoroazetabulären Impingement des Hüftgelenks“
Referent:in: Prof. Angela Dieterich, PhD und Sebastian Köcker, M.Sc.
Mo, 27. Nov. 2023
17.30 – ca. 18.30 Uhr
„Evidenzbasierte Physiotherapie zur Verbesserung der Lokomotion bei Schlaganfall, Querschnittlähmung und Schädel-Hirn-Trauma“
Referent: Carlos González Blum, M.Sc.
Di, 30. Jan. 2024
17.30 – ca. 18.30 Uhr
WOrkshops
im Studienzentrum Freiburg (nur Präsenz)
„Methoden in der Praktischen Ausbildung“
Referentin: Larissa Köhler, M.Sc.
Mi, 22. Nov. 2023
14.00 – 16.30 Uhr