AUSBILDUNG PHYSIOTHERAPIE

AN DER BERUFSFACHSCHULE FÜR PHYSIOTHERAPIE IN FREIBURG

Deine
Ausbildung


Berufsfachschule Freiburg

Bewege deine Zukunft. In der Ausbildung lernst du den menschlichen Körper sehr genau kennen und lernst einzuschätzen, was dem menschlichen Körper Probleme bereitet und wie du diesen physiotherapeutisch begegnen kannst.

Wir bieten Info– und Schnuppertage an, bei denen du dir ganz entspannt ein Bild von unserer Schule und der Physiotherapie-Ausbildung machen kannst.

Facts


GEBÜHREN *

150 € | pro Monat

DAUER

3 Jahre | 6 Semester

KURSBEGINN

April | Oktober

ABSCHLUSS
Physiotherapeut
Bachelor of Science (optional)

THIM van der Laan

Eine separate Bewerbung und Anmeldung ist erforderlich.

oder

PHYSIO+ der Hochschule Furtwangen

In Vorbereitung. Start im Frühjahr 2024.

* Ausbildungsförderung durch das land Baden-Württemberg

Wir gehen davon aus, dass wie im Jahr 2022 auch in diesem und im nächsten Jahr eine Förderung vom Land geben wird, um die Ausbildungskosten zu reduzieren. Wir werden diese Förderung zu 100% an alle Schülerinnen und Schüler weitergeben! Es ist wichtig zu beachten, dass diese Förderung nur auf das monatliche Schulgeld angerechnet werden kann, das bereits bezahlt wurde. Deshalb können wir im Moment leider noch keine allgemeine Reduzierung des Schulgeldes bekanntgeben. Die finanzielle Unterstützung geschieht nach der jeweilig geltenden Projektförderrichtlinie des Landes Baden-Württemberg.

Theorie & praxis


ABLAUF UND INHALTE:

Du beschäftigst dich im ersten Jahr deiner Ausbildung vor allem mit der Anatomie und der Physiologie des menschlichen Körpers. In den gesamten drei Jahren lernst du Knochen, Muskeln, Faszien, Sehnen und Nerven kennen. Du übst, sie mit deinen Händen zu ertasten und zu befunden. Dieses neue Wissen verändert natürlich auch die Wahrnehmung von dir selbst: Je besser du z. B. den Aufbau und die Funktionen des Herzens sowie die Möglichkeit, es zu trainieren, kennst, desto mehr wird sich die Art verändern, wie du deinen eigenen Herzschlag erfährst.

>> Während des praktischen Unterrichts wirst du von bis zu zwei Dozierenden begleitet und erhältst dadurch umfassendes Feedback, um dich optimal weiterzuentwickeln. So kannst du sicher sein, dass du jederzeit die bestmögliche Unterstützung erhältst, um dein Potenzial voll auszuschöpfen. <<

Statements langjähriger GSSW Dozenten.

Praktische
Ausbildung


Inhalte des Unterrichts:

Alles, was du im theoretischen Unterricht an der Schule lernst, kannst du im praktischen Teil deiner Ausbildung direkt anwenden. Probiere die gelernten Techniken in der Praxis gemeinsam mit Patienten aus. Deine praktischen Einsätze finden in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens statt und werden von uns für dich organisiert und geplant, so dass Kolleginnen und Kollegen in den Einrichtungen vor Ort sowie Fachlehrerinnen und Fachlehrer der Schule dich in dieser Zeit anleiten und begleiten können.

GSSW Profile


Du hast die Wahl:

Während deiner Ausbildung erwirbst du folgende Zertifikate, mit denen du dich später direkt bewerben kannst:

  • Nordic Walking Trainer
  • Klassisches Taping
  • Kinesio-Taping
  • Basiskurs Manuelle Therapie (Konzept der AG Manuelle Therapie der Physio-Akademie)

Bereits im 2. Ausbildungsjahr kannst du dich zusätzlich zwischen den folgenden beiden Profilen entscheiden und so deine Interessen vertiefen.

Profil 1


Sportliche Ausrichtung:

  • KINESIOTAPE
  • THERAPEUTISCHES  KLETTERN
  • MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE
    IM FUNKTIONSLABOR
Sport und Bewegungsanalyse

Profil 2


Ganzheitliche Ausrichtung:

  • ENTSPANNUNG
  • SHIATSU
  • YOGA
Bewegung – Gesundheit – Balance

Infotage


Online oder in Präsenz: In diesem kurzen Termin kannst Du alle Deine Fragen stellen.

Schnuppertag


Einen Tag lang Schüler sein: Wie sich das wohl anfühlt? Erlebe es selber am Schnuppertag.

Bewerbertag


Du hast Dich entschieden?
Super! Sobald Deine Bewerbung eingegangen ist laden wir Dich ein.