SCHULUNGEN, VORTRÄGE UND WORKSHOPS
Die Gesundheitsschulen Südwest GmbH freut sich, Ihnen eine Vielzahl an Schulungen, Vorträgen, Workshops und Treffen für Praxisanleiter:innen, -begleiter:innen und Kooperationspartner im Gesundheitswesen anbieten zu können. Mit unseren Veranstaltungen möchten wir neue Erkenntnisse weitergeben, gemeinsam Wissen vertiefen und den Austausch zwischen allen Beteiligten an der praktischen Ausbildung und unseren Partnern fördern.
|Praxisanleitung
Praxisbegleitung|
SCHULUNGEN 2024
VORAUSSETZUNG
- abgeschlossene Ausbildung/Studium Physiotherapie
- mindestens 2- jährige Berufserfahrung
ANMELDUNG UND KOSTEN
- Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung
- kostenfrei für unsere Kooperationspartner
- für Interessierte aus anderen Einrichtungen auf Anfrage beim RPA
VERANSTALTUNGSORT
- im Studienzentrum Freiburg
- auf Anfrage auch online
| SCHULUNG FÜR PRAXISANLEITUNG
EINFÜHRUNG | PRAKTISCHE AUSBILDUNG DENKEN UND LEBEN
- Einführung in die Praktische Ausbildung der Physiotherapie
- Grundlagen der Praxisanleitung
8.30 – 11.45 Uhr
• Mi, 17.01.2024 • Mi, 19.06.2024
• Mi, 20.03.2024 • Mi, 23.10.2024
| SCHULUNG FÜR PRAXISBEGLEITUNG
EINFÜHRUNG | PRAKTISCHE AUSBILDUNG DENKEN UND LEBEN
- Konzept und Struktur der Praktischen Ausbildung von GSSW & HFU
- Rolle und Aufgaben als Praxisbegleitung
8.30 – 11.45 Uhr
• Do, 18.01.2024 • Do, 20.06.2024
• Do, 21.03.2024 • Do, 24.10.2024
|| GEMEINSAME SCHULUNGEN FÜR PRAXISANLEITUNG + PRAXISBEGLEITUNG
AUFBAU | KOMPETENZEN ERKENNEN, BEWERTEN & STEUERN
- Ziele in der praktischen Ausbildung
- Praktisches Üben von Bewertungen an Videobeispielen
- Gestaltung und Durchführung von Feedbackgesprächen
Termine
09.00 – 15.45 Uhr
Mi, 24.01.2024
Mi, 27.03.2024
Mi, 26.06.2024
Mi, 06.11.2024
VERTIEFUNG | FOLLOW UP
- Steuerung von Lernprozessen in der Praktischen Ausbildung
- Reflexion der eigenen Praxis anhand von praktischen
- Erfahrungen und Fallbeispielen
- Wiederholung und Vertiefung von Inhalten nach Interesse
Termine
08.30 – 11.00 Uhr
Do, 07.03.2024
Do, 06.06.2024
Do, 26.09.2024
Do, 16.01.2025
OPTIONAL | HERAUSFORDERUNG GRUPPENBEHANDLUNG
für Praxisanleiter:innen und Praxisbegleiter:innen, deren Einrichtung Gruppentherapien anbieten
- Erkennen und Bewerten von Kompetenzen
- Praktisches Üben von Bewertungen an Videobeispielen
- Förderung der Lernprozesse im Umgang mit Gruppen
Termine
08.30 – 11.00 Uhr
Mi, 17.07.2024
Mi, 20.11.2024
ERGÄNZENDE ANGEBOTE AM STUDIENZENTRUM
Vorträge und Workshops
Im Studienzentrum Freiburg & online.
Ob Sie bereits Praxisanleiter:in sind, Interesse an unserer Ausbildung haben oder einfach mit uns in Austausch gehen möchten – wir laden Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Entdecken Sie unsere kommenden Veranstaltungen und melden Sie sich noch heute an, um Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zu werden.
„Planetare Gesundheit in der Physiotherapie“
Referent: Prof. Dr. Robert Richter
Do, 26. Okt. 2023
17.30 – ca. 18.30 Uhr
„Evidenzbasierte Rehabilitation nach Verletzungen des Vorderen Kreuzbandes“
Referent: Sebastian Köcker, M.Sc.
Di, 14. Nov. 2023
17.30 – ca. 18.30 Uhr
„Evidenzbasierte Physiotherapie bei femoroazetabulären Impingement des Hüftgelenks“
Referent:in: Prof. Angela Dieterich, PhD und Sebastian Köcker, M.Sc.
Mo, 27. Nov. 2023
17.30 – ca. 18.30 Uhr
„Evidenzbasierte Physiotherapie zur Verbesserung der Lokomotion bei Schlaganfall, Querschnittlähmung und Schädel-Hirn-Trauma“
Referent: Carlos González Blum, M.Sc.
Di, 30. Jan. 2024
17.30 – ca. 18.30 Uhr
WOrkshops
im Studienzentrum Freiburg (nur Präsenz)
„Methoden in der Praktischen Ausbildung“
Referentin: Larissa Köhler, M.Sc.
Mi, 22. Nov. 2023
14.00 – 16.30 Uhr