Hi, schön dass du da bist!
Am 27 September findet in Kehl ein Seminar über über die Bildungsgänge zum/r Physiotherapeut/in des Trinazionalen Kompetenzzentrums für Gesundheitsprojekte (TRISAN) statt.  MEHR...
PRAXIS | HISTORIE
DANN SCHAU HIER MAL VORBEI
DOZENTEN | PRAXIS | STANDORTE INFOTAGE | HISTORIE | KOSTEN
AUSBILDUNG PHYSIOTHERAPIE
KLICKE JETZT HIER
AUSBILDUNGSKOSTEN
AUSBILDUNG PHYSIOTHERAPIE 3 JÄHRIGE BERUFSFACHSCHULE
:
UNSERE
FACEBOOK
Nach dem Wochenende voller Elan und Wissbegierde die neue Woche beginnen. Passend zu diesem Motto findet heute Abend ein spannender Vortrage von Dr. Kurt Mosetter und Marcus Ruh über die Myoreflextherapie im Bürgerhaus Zähringen statt. Also komm vorbei !
GSSW
AUSBILDUNG | BACHELOR | KENNENLERNEN
BACHELOR
MENÜ :
GETINTOUCH
IMPRESSUM
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: Umsatzsteuerbefreit
Gesundheitsschulen Südwest GmbH Parkweg 18 79312 Emmendingen
Angaben gemäß § 5 TMG:
Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Freiburg Registernummer: HRB 261287
Gesundheitsschulen Südwest GmbH
Gunther Speth
Umsatzsteuer-ID:
: zurück
Dieser Webauftritt wurde mit der Agentur AIWare realisiert. http://www.aiware.de/
Träger der Schule:
Vertreten durch:
KONTAKT
Umsetzung
Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Sprechzeiten: Mo - Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon: +49(0)7641 / 93 70 2-0 Telefax: +49(0)7641 / 93 70 213 E-Mail: info@physio-em.de
Gunther Speth Gesundheitsschulen Südwest GmbH Parkweg 18 79312 Emmendingen
REGISTEREINTRAG
: UND SO ERREICHEN SIE UNS
Markenrecht
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
PROTECTION DES DONNÉES
CONTACT
DATENSCHUTZ
NOUS CONTACTER :
UND SO ERREICHST DU UNS :
MENTIONS LÉGALES
GRUNDLAGEN DER PHYSIOTHERAPIE, METHODISCHE ANWENDUNG DER PHYSIOTHERAPIE IN DEN MEDIZINISCHEN FACHGEBIETEN [ORTHOPÄDIE, CHIRURGIE, INNERE MEDIZIN, GYNÄKOLOGIE, NEUROLOGIE, PSYCHATRIE, RHEUMATOLOGIE, ARBEITS- UND SPORTMEDIZIN], PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEFUND- UND UNTERSUCHUNGSTECHNIKEN, SPEZIELLE TECHNIKEN DER PHYSIOTHERAPIE [Z.B: PNF, FBL, SCHLINGENTISCH, BOBATH UND VOJTA IN
Ohne Theorie keine Praxis - Der Transfer aus dem Unterricht hin zum Patienten
Die praktische Ausbildung funktioniert dank unseren Kooperationseinrichtungen.
Dort findet der Transfer mit täglicher Betreuung von Kolleginnen und Kollegen vor Ort und regelmäßiger Betreuung von Fachlehrern aus der Schule statt. Du wirst Patienten in verschied. Fachbereichen (Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie und Gynäkologie) während Deiner praktischen Ausbildung kennenlernen. Dadurch erhältst Du einen detaillierten Einblick in den physiotherapeutischen Alltag und kannst Deinen eigenen Arbeitsschwerpunkt nach Ende der Ausbildung gezielter ein- und ausschließen. Unsere Partner in dieser Ausbildung sind: Kliniken und Krankenhäuser, private Praxen, Rehabilitationszentren, Einrichtungen für körperbehinderte Menschen, Sportvereine, Schulen und Kindergärten, sowie kommunale Einrichtungen.
: AUSBILDUNGSINHALTE IN PRAXIS
AUSBILDUNGSDAUER:               3 Jahre | 6 Semester STUDIENBEGINN:                       Oktober | Wintersemester ABSCHLUSS:                             Staatlich geprüfter Physiotherapeut GEBÜHREN:                               150 EUR
… UND THEORIE
Grundzügen, Atemtherapie, Manuelle Therapie], Entspannungstechniken, Massage, Lymphdrainage, Elektro-, Licht- und Strahlentherapie, Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie, Trainingslehre, Bewegungserziehung, Bewegungslehre, Nordic Walking [Abschluss als Nordic Walking Instructor mit IHK Zertifikat], Exkursionen.
: AUSBILDUNG    DOZENTEN    STANDORTE    INFOTAGE    PRAXIS    HISTORIE    KOSTEN
MENÜ
: FORMATION    ENSEIGNANTS    ÉCOLES    information    PRATIQUE    HISTORIQUE    COÛTS
2010 2011 2016 2017
JETZT ONLINE BEWERBEN
2017 2016 2011 2010
: HISTORIE
Umzug des LFK in das Studienzentrum Erster primär qualifizierender Studiengang in Kooperation mit der HFU am Standort Konrad-Goldmannstrasse 7 in Freiburg (Studienzentrum) Einführung der verkürzten Ausbildung zum Physiotherapeuten für Masseure am LFK Umbau und Vergrößerung des LFK Bad Krozingen
Gründung der Physiotherapieschule Emmendingen Umzug ins neue Schulgebäude in Emmendingen Beginn des dualen Studiengangs mit THIM van der Laan Zusammenschluss mit dem seit 1992 bestehenden Lehrinstitut für Krankengymnastik (LFK) zu den Gesundheitsschulen Südwest GmbH
Zusammenschluss mit dem seit 1992 bestehenden Lehrinstitut für Krankengymnastik (LFK) zu den Gesundheitsschulen Südwest GmbH Beginn des dualen Studiengangs mit THIM van der Laan Umzug ins neue Schulgebäude in Emmendingen Gründung der Physiotherapieschule Emmendingen
Kurzgeschichte der Gesundheitsschulen
Umbau und Vergrößerung des LFK Bad Krozingen Einführung der verkürzten Ausbildung zum Physiotherapeuten für Masseure am LFK Erster primär qualifizierender Studiengang in Kooperation mit der HFU am Standort Konrad-Goldmannstrasse 7 in Freiburg (Studienzentrum) Umzug des LFK in das Studienzentrum
2009  2007  2003  1995
1995 2003 2007 2009
Eine bewegte Geschichte voller lebendiger Ereignisse, haben die Schule zu der persönlichen Institution gemacht, die Sie heute ist.
DAS MACHT DIE SCHULE AUS
2009  2007  2003  1995
Beginn des dualen Studiengangs mit THIM van der Laan zu den Gesundheitsschulen Südwest GmbH Zusammenschluss mit dem seit 1992 bestehenden Lehrinstitut für Krankengymnastik (LFK) Umzug ins neue Schulgebäude in Emmendingen Gründung der Physiotherapieschule Emmendingen
Es werden sieben medizinische Fachgebiete (Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie und Gynäkologie) während der praktischen Ausbildung durchlaufen. So kann man sich einen Eindruck machen und seinen späteren Arbeitsschwerpunkt gezielter Ein- bzw. Ausschließen. Unsere Partner in dieser Ausbildung sind: Kliniken und Krankenhäuser, private Praxen, Rehabilitationszentren, Einrichtungen für körperbehinderte Menschen, Sportvereine, Schulen und Kindergärten, sowie Kommunale Einrichtungen.
2017  2016 2011  2010
Umzug des LFK in das Studienzentrum Erster primär qualifizierender Studiengang in Kooperation mit der HFU am Standort Konrad- Goldmannstrasse 7 in Freiburg (Studienzentrum) Einführung der verkürzten Ausbildung zum Physiotherapeuten für Masseure am LFK Umbau und Vergrößerung des LFK Bad Krozingen
: Historie
EMMENDINGEN
Reflexzonen- & Fußreflextherapie Viszerale Therapie (Osteopathische Techniken) Shiatsu, Tai Chi, Feldenkrais  Exkursionen mit sportlichem Angebot  wöchentlich angeleitete Yoga-Gruppe Therapeutisches Klettern Kostenloses HighSpeed W-LAN
Spezielle Vertiefung innerhalb der Ausbildung sind:
+49 7641 - 93 70 2 0 info@em.gssw.eu
Sport & Bewegungsanalyse
Vertiefte Kenntnisse in Manueller Therapie 
Muscle Energy Techniken 
Sportgruppen    - Skilanglauf,    - wöchentlicher Lauf-Treff,    - wöchentlich betreuter Trainingsraum 
Kostenloses HighSpeed W-LAN
Dozenten
FREIBURG
STANDORT
: Stefanie Meint
2010 2011 2016 2017
: Freiburg
Du bist individuell, unsere Ausbildung auch. Jeder Standort hat seine Stärken.
Die laufenden Kurse der LFK der Gesundheitsschulen Südwest sind erfolgreich zum 01. September 2017 von Bad Krozingen nach Freiburg umgezogen. Durch die enge Kooperation entstehen Synergien, die nicht zuletzt Schülern und Studierenden zugutekommen. So können wir es durch die enge Kooperation mit der Hochschule Furtwangen möglich machen, einen Wechsel von der Ausbildung zum Studium zu ermöglichen. Voraussetzung hierfür sind, dass freie Plätze existieren müssen und die formalen Kriterien der Anerkennung für das Studium und die Berufsqualifizierung erfüllt werden.
Unser Neubau liegt direkt in der Verlängerung der Bahnhofsachse und somit nahe der Innenstadt. Neben der zentralen Lage zeichnet sich unser Standort dort durch eine moderne Ausstattung der Räumlichkeiten sowie die Vereinigung von Schule und Studium im selben Gebäude aus.
Die Schwerpunkte unserer beiden Standorte sind:
+49 761 - 70 48 400 info@fr.gssw.eu
- Vertiefte Kentnisse in Manueller Therapie - Muscle Energy Techniken - Exkursionen mit sportlichem Angebot - Hospitation im Leistungssport - 1 x wöchentlich Jogging-Gruppe - Kostenloses HighSpeed Internetanschluß
Bewegung - Gesundheit - Balance
: MEDIEN
|
BILDER
Gründung der Physiotherapieschule Emmendingen Umzug ins neue Schulgebäude in Emmendingen Beginn des dualen Studiengangs mit THIM van der Laan Zusammenschluss mit dem seit 1992 bestehenden Lehrinstitut für Krankengymnastik (LFK) zu den Gesundheitsschulen Südwest GmbH
: Medien
VIDEOS
: MICHAELA GRASREINER
DOZENTEN
: GÖTZ KUNKEL
stellvertretender Geschäftsführer
: FLORIAN SANDECK
: HEIDI WAHA
: TEAM
Schulleitung & Geschäftsführung
: TRAINER
: Gunther Speth
DEINE
zurück
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Trainer
vorwärts
Start der nächsten Kurse: 01.10.2019
Gesamtkosten der Ausbildung:
: KOSTEN
Anna Bram  Ihr persönlicher Ansprechpartner 0800 7245 834beratung@hs-fresenius.de
[             ]
bewerben
jetzt
AUSBILDUNG
EUR  150 EUR 200 EUR 250 EUR 250
Lehrgangsgebühr monatlich (für 36 Monate) Materialien für die fachpraktische Ausbildung Bearbeitungs- und Aufnahmegebühr Prüfungsgebühr
Kosten für Exkursionen, Lernmittel, Bücher, Berufskleidung, Berufshaftpflicht, Anfahrten zur praktischen Ausbildung etc. sind in dem vorgenannten Betrag nicht enthalten.
6100 €
Die kurz Geschichte der Gesundheitsschulen
FREIBURG | EMMENDINGEN
Standorte :
Klassisches Tapen & Kinesiotape Nordic Walking - Instructor Manuelle Therapie: Wirbelsäule I (OW I) Interprofessionelles Lehrprojekt mit dem anatomischen Institut Freiburg Unterrichtsintegrierte Vorbereitung zum sektoralen Heilpraktiker Medizinisches Soziologieprojekt ‘TIPAS’ (Kommunikation im interprofessionellen Team)
3 JAHRE | 6 SEMESTER
GEBÜHREN:
- - - - - -
KURSBEGINN:
OKTOBER | WINTERSEMESTER
Dann bist Du bei uns richtig. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Bei uns bekommst Du MEHR geboten. Du fragst Dich, was das ist? Fort- und Weiterbildungskurse sind in Deine Ausbildung integriert. Diese werden durch anerkannte Referenten durchgeführt.
150 EUR | PRO MONAT
BROSCHÜRE
Du bist individuell, unsere Ausbildung auch. Jeder Standort hat seine Stärken:
Du Arbeitest gerne mit Menschen und möchtest in Bewegung bleiben?
AUSBILDUNGSDAUER:
DOWNLOAD
ABSCHLUSS:
PHYSIOTHERAPEUT | OPTIONAL : BACHELOR OF SCIENCE
Die Schwerpunkte unserer beiden Standorte sind
Du suchst einen Beruf im Gesundheitswesen?
SO ERREICHEN SIE UNS
Für alle Fragen zur Physiotherapie-Ausbildung und zum Dualen Bachelor-Studiengang Physiotherapie stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Chatte mit uns und stelle uns Deine Fragen in unserem WhatsApp-Channel.
LFK - Lehrinstitut für Krankengymnastik Konrad-Goldmann-Straße 7 79100 Freiburg Deutschland Telefon: 0761 / 70 48 40 0 Fax: - Email: info@fr.gssw.eu
Wir sind von Montag bis Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr online.
Physiotherapieschule Emmendingen Parkweg 18 79312 Emmendingen Deutschland Telefon: 07641 / 93 70 2-0 Fax: 07641 / 93 70 213 Email: info@em.gssw.eu
: AUSBILDUNG | DOZENTEN | STANDORTE | Infotage | PRAXIS | HISTORIE | KOSTEN
: JE POSTULE
: JETZT BEWERBEN
Vertiefte Kenntnisse in Manueller Therapie 
Muscle Energy Techniken 
Sportgruppen     - Skilanglauf,    - wöchentlicher Lauf-Treff,    - wöchentlich betreuter Trainingsraum 
Kostenloses HighSpeed W-LAN
Reflexzonen- & Fußreflextherapie Viszerale Therapie (Osteopathische Techniken) Shiatsu, Tai Chi, Feldenkrais  Exkursionen mit sportlichem Angebot  Therapeutisches Klettern Kostenloses HighSpeed W-LAN
+49 761 - 70 48 400 info@fr.gssw.eu Konrad-Goldmann-Straße 7
Die praktische Ausbildung funktioniert dank unseren Kooperations- einrichtungen.
Dort findet der Transfer mit täglicher Betreuung von Kolleginnen und Kollegen vor Ort und regelmäßiger Betreuung von Fachlehrern aus der Schule statt. Du wirst Patienten in verschied. Fachbereichen (Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie und Gynäkologie) während Deiner praktischen Ausbildung kennenlernen. Dadurch erhältst Du einen detaillierten Einblick in den physiotherapeutischen Alltag und kannst Deinen eigenen Arbeitsschwerpunkt nach Ende der Ausbildung gezielter ein- und ausschließen. Unsere Partner in dieser Ausbildung sind: Kliniken und Krankenhäuser, private Praxen, Rehabilitationszentren, Einrichtungen für körperbehinderte Menschen, Sportvereine, Schulen und Kindergärten, sowie kommunale Einrichtungen.
Ohne Theorie keine Praxis - Der Transfer aus dem Unterricht hin zum Patienten
+49 761 - 70 48 400 0 info@fr.gssw.eu
Gesamtkosten der Ausbildung: 6100 €
Ohne Theorie keine Praxis - Der Transfer aus dem Unterricht in die Praxis
In den 3 Jahren der Ausbildung findet die praktische Ausbildung in unseren Vertragskliniken statt. Dort findet der Transfer aus der grauen Theorie in die bunte Praxis statt.
: JE POSTULE
Wir antworten nur auf Textnachrichten i.d.R. innerhalb eines Werktages.“
LFK - Lehrinstitut für Krankengymnastik Konrad-Goldmann-Straße 7 79100 Freiburg Deutschland Telefon: 0761 / 70 48 40 0 Fax: 0761 / 704 84 029 Email: info@fr.gssw.eu
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten über die Website der Gesundheitsschulen Südwest GmbH https://gssw.eu/ Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. § 1 - Definitionen und Kontaktdaten 1. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich bezogen oder beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzungsverhalten. 2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Gesundheitsschulen Südwest GmbH, vertreten durch Herrn Gunther Speth. Sie erreichen den Verantwortlichen unter Adresse: Parkweg 18, 79312 Emmendingen, Telefon: +49(0)7641 / 93 70 2-0, Telefax: +49(0)7641 / 93 70 213, Mail: info@em.gssw.eu 3. Der Datenschutzbeauftragte der Gesundheitsschulen Südwest GmbH ist Hr. Stolte Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Adresse: Parkweg 18 Telefon: 07641-9370215 Mail: datenschutz@gssw.eu § 2 – Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch der Website Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Das bedeutet, wie speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, die bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden. Diese sind: - IP-Adresse - Datum und Uhrzeit der Anfrage - Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) - Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) - Zugriffsstatus/http-Statuscode - jeweils übertragene Datenmenge - Website, von der die Anforderung kommt - Browser - Betriebssystem und dessen Oberfläche - Sprache und Version der Browsersoftware. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie • Zu weiteren administrativen Zwecken Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 S.1 Lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen hierzu erhalten Sie unter § 6 und 7 dieser Datenschutzerklärung. § 3 – Empfänger Ihrer Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. § 4 – Dauer der Speicherung Ihrer Daten Die von Ihnen gespeicherten Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer allgemeinen Kontaktanfrage bzw. Ihrer Angebotsanfrage oder zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages gespeichert. Sofern die Bearbeitung oder unsere Vertragsbeziehung beendet ist bzw. Sie von Ihren unter § 5 genannten Rechten Gebrauch machen, werden Ihre Daten gem. Ihrer Rechteausübung im Sinne des § 5 behandelt, ggf. gelöscht, soweit nicht gesetzliche Vorschriften längere Aufbewahrungsfristen vorsehen. Sobald auch diese steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden Ihre Daten gelöscht. 1. auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Datenübertragbarkeit 1. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Sie haben das Recht Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. 2. Sie haben das Recht, die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten jederzeit zu berichtigen, einzuschränken und löschen zu lassen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. 3. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zu Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten: datenschutz@gssw.eu 2. auf jederzeitigen Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. (2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. (3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. 3. auf Beschwerde gegenüber der Datenschutzbehörde Sofern Sie mit dem Umgang der zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. § 6 – Cookies 1. Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. 2. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. 3. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. 4. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. 5. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe § 7). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. 6. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. 7. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. § 7 – Einsatz von Google Analytics 1. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den „Cookie“ erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Analysierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammen zu stellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistung gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. 2. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 3. Sie können die Speicherung der „Cookies“ durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern; wie weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich werden nutzen können. 4. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das „Cookie“ erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogene Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 5. Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. 6. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit der Voraussetzung, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigen. Information des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ldt., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. § 8 – Verwendung von Social Plugins Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Lit. f DS-GVO. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links (sogenannte „Shariff-Lösung“ von c‘t) in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter. http://www.facebook.com/policy.php https://help.instagram.com/519522125107875 https://www.whatsapp.com/legal/ § 9 – Einbindung von Youtube-Videos 1. Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf https://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. [Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d. h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die in Absatz 2 genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.] Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Lit. f DS-GVO. 2. Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 2 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. 3. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. § 10 – Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr dazu unter Datenschutz
OK
COOKIES
Parkweg 18 in 79312 Emmendingen Tel. 07641-93 70 20 info@em.gssw.eu
TERMINE FREIBURG
Mi, 10. Jul. 2019 Mi, 16. Okt. 2019 Mi, 13. Nov. 2019 Mi, 11. Dez. 2019
Mi, 03. Jul. 2019 Mi, 17. Jul. 2019 Sa, 14. Sep. 2019 Mi, 23. Okt. 2019 Sa, 30. Nov. 2019
Die Infotage finden unter Berücksichtigung aller Vorkehrungsmaßnahmen wie hier angekündigt in unseren Räumlichkeiten statt.
INFOTAGE 2020
17 Uhr 17 Uhr 10 Uhr 17 Uhr 10 Uhr
Um Voranmeldung wird gebeten.
ALLES IST ANDERS? WIR SIND FÜR DICH DA KOMMEN. SCHAUEN. AUSPROBIEREN
Konrad-Goldmann-Straße 7 in 79100 Freiburg Tel. 0761-70 48 400 info@fr.gssw.eu
17 Uhr 17 Uhr 17 Uhr 17 Uhr
TERMINE EMMENDINGEN
GSSW INFOTAGE 2019
goto.gssw.eu
Verkürzte Ausbildung Physiotherapie
INFOTAGE
KOSTEN
: JE POSTULE
: FORMATION | ENSEIGNANTS | ÉCOLES | journées d'information | PRATIQUE | HISTORIQUE | COÛTS